Start Kultur
Kultur
Internationale Stars in intimer Atmosphäre, ganz persönlich
Modernste Klänge: Pop, Jazz, World – und einiges mehr. Der Sonntagabend im Pflegidach der pflegimuri gilt als eigentlicher Geheimtipp in der Musikszene. Neuentdeckungen und international bekannte Grössen geben sich hier, bei Stephan Diethelm, die Hand. Jedes Konzert dauert eine Stunde. Ein Genuss von besonderer Qualität.
Die Silbermünze «Luftseilbahn Klein Matterhorn» huldigt ein Zermatter Grossprojekt
Mit viel Schwung begann im November 2022 mit der Lancierung der Silbermünze «Mani Matter» unter der neuen Marke «Eidgenössische Sondermünzen» eine neue Ära bei Swissmint, der Eidgenössischen Münzstätte. Ab dem 21. März 2023 ist die neueste Kreation «Luftseilbahn Klein Matterhorn» erhältlich.
Bibliothek von SBB Historic feiert 100-jähriges Bestehen
Vor 100 Jahren gründete die Generaldirektion der SBB die Zentralbibliothek. Heute ist die Bibliothek in den Händen von SBB Historic und bietet eine einzigartige Sammlung zur Eisenbahn- und Verkehrsgeschichte der Schweiz. Am 24. und 25. März 2023 wird dieses Jubiläum in Windisch mit einem Programm rund um Buch und Bahn gefeiert.
Ausstellungen für eine Alltagspause
Bei akuten Inspirationskrisen rettet einen manchmal bloss noch die Kunst. Ein Glück, ist davon zu Genüge vorhanden: Diese sechs Ausstellungen sind eine kleine Auszeit wert.
Alpenerlebnisse auf Schienen
Der Weg ist das Ziel: Diese gilt auch für Bahnreisende, die nicht einfach nur von A nach B kommen, sondern vor allem die Fahrt geniessen wollen. Wir stellen die beiden bekanntesten Strecken in der Schweiz vor.
Lachen für einen guten Zweck
Bereits zum 25. Mal tourt der Badener Komiker Peter Löhmann gemeinsam mit Top-Acts aus der Comedy-Szene, gepaart mit Zauberei und Akrobatik, vom 9. bis zum 18. März 2023 durch die Deutschschweiz.
Die Fotokuratorin blickt zurück
Fotokuratorin Laura Aellig blickt zurück auf die Ausstellung «ZEITGESCHICHTE AARGAU 1950 – 2000» und erzählt, was das Publikum im Bilderkosmos aus dem Ringier Bildarchiv entdeckt hat:...
Nahe bei den Fans
Er ist wieder da – in alter Frische, genauso, wie er 2018 die Bühne im Hallenstadion verlassen hat, kehrt er mit seinem aktuellen Album «Glöggelä» zurück.
«Ich verstehe das Leben als ein grosses Fest»
Jeden Tag haben wir die Gelegenheit, mit einer Veränderung – mag sie auch noch so klein sein – unserem Leben einen neuen Anschub voller Optimismus, Phantasie und Liebe zu geben. Dafür ist es genau jetzt an der Zeit! «Vielleicht lieber heute» ist eine Sammlung von inspirierenden und fesselnden Essays aus dem echten Leben, die unterhalten, zum Nachdenken auffordern und deinen Lifestyle neu erfinden wollen. Wir sprachen mit dem Basler Autor Dan Shambicco.
Der Aargau als Kulturort und Festivalkanton
Open-Air-Pionierin und Fantoche-Gründer im Gespräch: Im Stadtmuseum Aarau diskutieren am Donnerstag, 12. Januar 2023, 18.30 Uhr die ehemalige Gesamtleiterin des Open Air Gränichens, Jane...